Frage an Nadine Koppehel von Steffen G. bezüglich Soziale Sicherung
Was wollen Sie unternehmen, damit der Zustrom von Ausländern, die sich auf unsere Kosten wohlfühlen gestoppt wird. Ich rede nicht von denen die her kommen um zu Studieren, oder arbeiten wollen. Ich rede auch von sozial Schmarotzern, die es unter der Deutschen Bevölkerung mehr als genug gibt.
Was wollen Sie tun, damit die, die ein lebenlang gearbeitet haben, einen vernünftigen Lebensabend bestreiten können, ohne nebenher zu Arbeiten, zu betteln oder Flaschen zu sammeln. Oder allgemein gefragt, was wollen Sie tun um die soziale Ungerechtigkeit zu bekämpfen?
Was halten Sie davon die Rente für die Menschen anzuheben, auf ca. 85% der letzten Arbeitsjahre.
Mfg

Sehr geehrter Herr G.,
die AfD setzt sich für eine strikte Begrenzung der Zuwanderung ein, um den Zustrom von Migranten, die sich unberechtigt auf Kosten des Sozialstaates wohlfühlen, effektiv zu stoppen. Dies beinhaltet eine strengere Kontrolle der Einwanderungsgesetze und die Abschiebung ausreisepflichtiger Ausländer. Für diejenigen, die nach Deutschland kommen, um zu studieren oder zu arbeiten, befürwortet die AfD eine gesteuerte Zuwanderung, die den Bedürfnissen des Arbeitsmarktes entspricht. Um die soziale Gerechtigkeit zu verbessern und sicherzustellen, dass Menschen, die ein Leben lang gearbeitet haben, einen würdigen Lebensabend genießen können, tritt die AfD für eine Reform des Rentensystems ein. Sie unterstützt Maßnahmen, die eine Erhöhung der Renten ermöglichen, und setzt sich für eine stärkere Berücksichtigung von Lebensleistung bei der Rentenberechnung ein, wobei ein Rentenniveau von 85 % des letzten Einkommens als wünschenswert angesehen wird. Die Bekämpfung der sozialen Ungerechtigkeit steht dabei im Fokus, indem Verschwendung und Fehlanreize im Sozialsystem beseitigt werden sollen, um die verfügbaren Mittel zielgerichtet für die Unterstützung derjenigen einzusetzen, die sie wirklich benötigen.
Liebe Grüße
Nadine Koppehel