Wie stehen Sie zu Stuttgart 21? Welche Bedeutung hat für Sie der Kopfbahnhof? Wie stehen Sie zu den Plänen die Gäubahn über Jahre vom Kopfbahnhof abzubinden? Wie stehen Sie zur Panoramabahn?
Als jemand der kein Auto hat auf die Bahn angewiesen ist ist es für mich von großen Interesse, wie Leistungsfähig der Eisenbahnknoten Stuttgart künftig sein wird. Wie sicher ist der neue Bahnhof bei Störungen durch Tunnelschäden im wasserempfindlichen Anhydrit-Gestein oder durch Unfälle oder gar Brandereignisse? Was passiert bei einer Störung im S-Bahn-Tunnel, wenn weder die Gäubahn noch der Kopfbahnhof als Ausweichstrecke mehr vorhanden sind? Kann man bei einer echten Verkehrswende mit möglichst viel nach Stuttgart durchfahrenden Zügen überhaupt auf die Kapazität des Kopfbahnhofs verzichten? Warum ist 75 Jahre nach Ende des 2. Weltkrieges die Gäubahn noch immer auf langen Abschnitten eingleisig, so dass diese beim Tunneleinbruch in Rastatt keine Umleiterzüge aufnehmen konnte? Wie soll ohne den Kopfbahnhof der Deutschlandtakt klappen? Die Schweiz entwirft Fahrpläne und baut dafür Strecken und Bahnhöfe. Warum macht es Deutschland umgekehrt, S21 bauen und danach Fahrplan ausrichten?

Wir sollten eisenbahnpolitisch in der Tat von der Schweiz lernen. Ich persönlich hätte den Erhalt und die Modernisierung des Kopfbahnhofs ebenfalls besser gefunden, aber mittlerweile haben sich die Planungen weiterentwickelt, Stuttgart 21 wurde per Volksentscheid beschlossen, und daran haben wir uns zu orientieren. Dass die Gäubahn demnächst für einige Jahre nicht mehr bis zum Hbf fährt, müssen wir akzeptieren, denn die geplante Stadtentwicklung erfordert dies, und die Deutsche Bahn AG hat jüngst entsprechende Gerichtsverfahren gewonnen. Lassen Sie uns also das Beste daraus machen. Die Panoramabahn möchten wir gern behalten, es ist aber noch völlig offen, wer die Infrastruktur und den Betrieb übernehmen könnte.
PS: Fahren Sie von Ihrem Heimatort öfter mal nach Stuttgart und womöglich mit der Gäubahn weiter nach Süden?