Warum haben Sie ihr Mandat behalten, obwohl mit dem Wechsel der Partei wussten, dass Sie Ihre einstigen Wähler nicht mehr vertreten?
Hallo,
Sie sind einst in der Grünen Landesliste angetreten und sind durch die Wähler der Grünen in den Bundestag gekommen. Die Wähler erhofften sich von Ihnen, für Grüne Politik einzustehen und haben somit Ihr Mandat legitimiert.
Dass es innerhalb der Legislaturperiode zu Sinneswandel kommen kann, mag ich nicht mal negativ bewerten. Das passiert und ist normal.
Was ich allerdings nicht verstehe und auch verurteile ist, dass Sie das Mandat behalten haben, obwohl Sie Ihre einstigen Wähler nicht mehr vertreten. Sie treten nicht mehr für jene ein, die Sie in den Bundestag gewählt haben. Im Gegenteil, sie betreiben sogar Politik GEGEN Ihre einstigen Wähler.
Für mich wäre es staatsmännisch gewesen, zum Zeitpunkt des Parteiwechsels das Mandat fairnesshalber abzugeben. Allerdings haben Sie Ihres behalten, und das finde ich absolut unvernünftig und nicht mehr tragbar - nicht nur auf politischer Ebene, sondern auch auf menschlicher Ebene.
Also - wie rechtfertigen Sie das Klammern am Mandat?