Fragen und Antworten

Als Experte im Bereich der kritischen Infrastruktur weiß ich, wie man Strukturen schützt, ob Brücken oder unsere Gesellschaft.

Als Techniker im konstruktiven Ingenieurbau und Experte für den Schutz kritischer Infrastruktur kenne ich die Herausforderungen unseres Landes in diesem Bereich und deren Lösungen genau.

Die Sicherung Deutschlands als Wirtschaftsstandort ist entscheidend.

Über Maximilian Gerdes
Maximilian Gerdes schreibt über sich selbst:

In einer Zeit, in der politische Lager sich zunehmend verhärten, braucht es Menschen, die über Parteigrenzen hinausblicken.
Menschen, die nicht in Farben oder Ideologien denken, sondern in Lösungen.
Ich bin nicht hier, um eine Partei zu vertreten, ich bin hier, um Zukunft zu gestalten.
Es geht nicht um Zugehörigkeit, sondern um Weitsicht und Vernunft.
Was zählt, ist nicht das Etikett, sondern die Kompetenz.
Straßen, Brücken, Infrastruktur, Sicherheit, wirtschaftliche Stabilität, sie fragen nicht nach einem Parteibuch.
Sie fordern Sachverstand, Weitsicht und Entscheidungsstärke. Wer diese Herausforderungen mit Ideologie statt mit Vernunft begegnet, verspielt unsere Zukunft.
Ich stehe für einen Ansatz, der verbindet, statt zu spalten.
Für Pragmatismus statt Populismus.
Für Ergebnisse statt leere Versprechen.
Wer Politik auf Basis von Fakten und Verantwortung gestalten will, findet in mir einen Verbündeten.
Wer auf billige Rhetorik setzt, findet in mir einen Gegner.
Lasst uns den politischen Kampf nicht auf Nebenschauplätzen austragen.
Lasst uns zusammenbringen, was zusammengehört: Erfahrung, Fachwissen und den unbedingten Willen, etwas gemeinsam zu verbessern unabhängig vom Parteibuch.
Über mich:
• Ehrenamtliche Arbeit in Kriegsgebieten, persönlich vor Ort aktiv.
• Aktive Bekämpfung von Rassismus und Antisemitismus.
• Hauptberufliche Kenntnisse über die Standortsicherung des Wirtschaftsstandorts Deutschland.
• Kernkompetenz: Sicherheitspolitik und Schutz der kritischen Infrastrukturen.