Portrait von Marcus Pretzell
Marcus Pretzell
parteilos
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Marcus Pretzell zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Michael B. •

Frage an Marcus Pretzell von Michael B.

Sehr geehrter Herr Abgeordneter Pretzell,

ist die Meldung, Deutschland sei Exportweltmeister, wirklich eine Erfolgsmeldung?

Es scheint, Deutschland ist Wohlstands-Export-Weltmeister:

Die Euro-Rettung-Pakete stellen einen Netto-Kapital-Export in die Euro-Krisenländer dar.
Erzwingt der Netto-Kapital Export, dass der Bevölkerung in Deutschland weniger Geld zur Verfügung steht - der Bevölkerung in den Krisenländern mehr Geld zur Verfügung steht um zu konsumieren?

Propagiert die Volkswirtschafslehre nach der Formel
Nettokapitalexport (Kapitalstrom) = Aussenhandelsüberschuss (Güterstrom)
das den Euro-Rettungspaketen ein Güterstrom folgt?

Deutschland wird von seinen Partnern kritisiert, wir täten zu wenig für die Binnenkonjunktur,
Das S-Finanzministerium "prangert die deutschen Überschüsse sogar als Risiko für die weltweite Finanzstabilität" an. Helfen wir erst den EU-Krisenländern, nur um dann dafür kritisiert zu werden?

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/export-deutschland-ueberholt-china-beim-leistungsbilanzueberschuss-a-1111090.html

Damit den Euro-Krisenländern geholfen werden kann, müsste es doch genau umgekehrt sein:
Es müsste dafür gesorgt werden, das in den Euro-Krisenlädern mehr eingekauft wird, aus den Nordländern müssten Konsumenten ertüchtigt werden, mehr in den Euro-Krisenländern einzukaufen.

Welche Konzepte haben Sie, um Europa aus der Euro-Krise zu führen?
Welche würde aus Ihrer Sicht die Euro den Krisenländern und auch Deutschland helfen?

mit freundlichen Grüßen,
Michael B.