Portrait von Manfred Weretecki
Manfred Weretecki
DIE LINKE
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Manfred Weretecki zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Frank R. •

Frage an Manfred Weretecki von Frank R. bezüglich Soziale Sicherung

Sehr geehrter Herr Waretecki,

dies ist meine Meinung über das Thema Rentenkürzungen.

Auf jeden Fall sollte bei den jetzigen Rentnern alles beim alten bleiben.Für bestehende Rentner gibt es auch keine möglichkeit mehr,eine private Rentenvorsorge zu treffen,da es dafür zu spät ist.Arg betroffen sind meiner Meinung nach jüngere Menschen,die durch Krankheit in die Erwerbsunfähigkeit gestürzt sind und wirklich keinen großen Rentenanspruch erwarten können.Allein schon deshalb ist eine Debatte über Rentenkürzungen nicht akzeptabel,zumal dieser Mißstand alleine durch die jahrelange verfehlte Rentenpolitik zustande kam.Wir dürfen nicht vergessen,daß die Zahl der Arbeitslosen schon einige Jahre bei über 4 Millionen liegt.Also kann mir keiner erzählen,daß unsere Regierung erst jetzt plötzlich Steuergelder draufzahlen muß.Für mich nur ein Vorwand um das Thema Rentenkürzungen voran zu treiben.Die Reserven der Rentenkasse wurden auch für alles benutzt nur nicht für das,vofür sie eigentlich da sind.Und für diese Fehlpolitik sollen jetzt die Rentner die Zeche zahlen.Für alle jungen Arbeitnehmer könnte noch rechtzeitig zusätzlich zur gesetzlichen RV auch eine zusätzliche private Pflichtversicherung eingeführt werden,alleine schon für im Fall der Erwerbsunfähigkeit einen gewissen Lebensstandard ermöglichen zu können und so nicht am Hungertuch nagen zu müssen.Alleine die Tatsache,daß unsere Reserven der Rentenkassen für Zwecke Mißbraucht wurden,für die sie nicht bestimmt waren,wäre für mich schon eine Klage vor Gericht wert.Das war eindeutlich ein unverantwortlicher Diebstahl durch unsere Regierungen der letzten 15 Jahre.Für eine Antwort und Verbesserungen wäre ich sehr Dankbar!

Mfg
Frank Roeber

Portrait von Manfred Weretecki
Antwort von
DIE LINKE

Sehr geehrter Herr Röber,

das sehe ich genau so wie sie. Ich halte es für katastrophal wenn Menschen die ihr Leben lang gearbeitet haben, nach ihrem Arbeitsleben so wenig Rente bekommen das sie nicht in Würde leben können.

Sie haben völlig Recht wenn sie sagen für die jetzigen Rentner dürfte sich nichts ändern, weil diese Gruppe keine Möglichkeit hatte, sich selbst Privat vorzusorgen.

Eine Änderung würde ich allerdings doch befürworten, wenn durch die Einführung einer Mindestrente, was wir ja vorhaben, jemand darunter liegt, müsste die Rente natürlich auch angehoben werden. Mit der privaten Vorsorge habe ich allerdings auch für jetzige Arbeitnehmer ein Problem. Hier ist der Reiche auch wieder klar im Vorteil, schlecht Verdienende können sich doch überhaupt nicht leisten Vorsorge zu treffen. Darum muss es eine Mindestrente geben die zwar kein Leben in Luxus, aber ein Leben in Würde garantiert.

Mit freundlichem Gruß

Manfred Weretecki