Frage von Detlef K. •

Wie wollen sie ihr Ziel, für bezahlbaren Wohnraum in Hamburg zu sorgen, umsetzen?

Portrait von Leon Alam
Antwort von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Es braucht eine Vielzahl von Maßnahmen, zwei möchte ich besonderes betonen:

Erstens möchten wir GRÜNEN und ich, dass wir im Neubau den Fokus noch stärker auf den Bau von wirklich bezahlbaren Wohnungen legen. Das bedeutet konkret: Ab sofort mindestens 3500 geförderte oder preisgedämpfte Wohnungen pro Jahr, schrittweise dann auf 5000 erhöhen. Das schaffen wir durch mehr Neubau  über die SAGA und Fördern&Wohnen als zweite städtischen Wohnungsgesellschaft und, indem wir den Drittelmix zu einem 50/50-Mix weiterentwickeln und so auch private Bauträger stärker in die Pflicht nehmen, geförderte Wohnungen zu bauen.

Zweitens müssen wir Ordnungsrecht schärfen, um auch die MIeten im Bestand bezahlbar zu halten. Ich setze mich für eine zentrale Meldestelle gegen Mietwucher ein, bei der Mieter*innen möglicherweise zu teure Mieten melden können. Die Stadt soll dann die Mieten prüfen und wenn nötig auf eine Absenkung der Miete drängen. Daneben muss auch die Mietpreisbremse nicht nur verlängert, sondern auch die Schlupflöcher beispielsweise beim möblierten Wohnen geschlossen werden.

 

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Leon Alam
Leon Alam
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN