Portrait von Lena Werner
Lena Werner
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Lena Werner zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Franz M. •

Sehr geehrte Frau Werner, werden Sie sich im Falle Ihrer Wiederwahl für den Abzug der US-Atomwaffen in der Eifel und einen Beitritt Deutschlands zum Atomwaffensperrvertrag einsetzen?

Portrait von Lena Werner
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr M.

vielen Dank für Ihre Zuschrift. Ich halte die Stationierung der US-Atomwaffen in Deutschland zum jetzigen Zeitpunkt leider für notwendig, was nicht bedeutet, dass ich es gut finde. Der Grund dafür ist, dass Russland offenkundig neoimperiale Pläne verfolgt und über ein Waffenarsenal verfügt, mit dem Ziele tief im Hinterland angegriffen werden können. Leider ist die Abschreckung gerade die einzige Methode der Friedenssicherung, bis Russland sich dazu entscheidet, wieder an den Verhandlungstisch zu kommen.  

Klar ist aber auch: Die Kommunikationskanäle nach Moskau müssen aufrechterhalten werden, um Risiken einzudämmen und einer Eskalation vorzubeugen. Ziel muss immer eine belastbare Rückkehr zur Friedensordnung in Europa sein.  

Der Atomwaffensperrvertrag wurde Deutschland 1975 ratifiziert und ist weiterhin gültig. Die nukleare Teilhabe stationierter US-Atomwaffen ist mit dem Vertrag vereinbar. 

Mit freundlichen Grüßen 

Lena Werner