Frage an Kurt Wansner von Martin W. bezüglich Recht
Sehr geehrter Kurt Wansner,
Im Vorfeld der Bundestagswahl 2002 gründete ein Bündnis verschiedener Jugendorganisationen die Kampagne ICH WILL WÄHLEN (www.ich-will-waehlen.de). Mehr als 2000 Unter18jährige unterschrieben eine Petition, in der sie die Abgeordneten aufforderten, ihnen das Wahlrecht zu geben (ohne Stellvertretung durch die Eltern). Etwa 60 % der Unterschreibenden waren unter 16.
Wie stehen Sie zu einer Änderung der Wahlaltersgrenze? Würden Sie entsprechende Initiativen im Bundestag unterstützen?
![Kurt Wansner Portrait von Kurt Wansner](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/2016-12-08plenarsitzungabgeordnetenhausberlinbysandrohalank-8cropped.jpg?itok=3Zk0M0LY)
Sehr geehrter Herr Wilke,
Ich halte die Grenze der Volljährigkeit erst einmal für sinnvoll. Wie
Sie sicher wissen, wurde unlängst die Wahlaltersgrenze in Berlin
(Bezirks- und Landesebene) auf 16 gesenkt; ich gebe aber zu, dass ich
gespannt bin, wie sich das nächstes Jahr auf den Wahlkampf und die
Ergebnisse auswirken wird.
Mit besten Grüßen,
Ihr Kurt Wansner