Frage an Klaus Ernst von Regina B. bezüglich Finanzen
Sehr geehrter Herr Ernst,
danke für ihre Antwort, die leider meine Frage nicht beantwortet. Ich habe nicht von Überziehungszinsen, sondern von Kreditzinsen geschrieben . Bitte lesen Sie doch meinen Beitrag noch einmal.
MfG
Regina Buss

Sehr geehrte Frau Buss,
tatsächlich sind Restschuldversicherungen ein großes Problem: Oft werden die Kosten in undurchsichtigen Ratenkreditverträgen versteckt. Wenn es sich um einen gebundenen Vertrag handelt, der Kredit also nur in Verbindung mit einer Restschuldversicherung gewährt wurde, müsste der Kreditzins entsprechend sinken. Andernfalls darf der Kreditvertrag nicht vom Abschluss der Versicherung abhängig gemacht werden. In der Praxis wird das zuhauf verletzt. Die Finanzaufsicht ist leider viel zu zögerlich. Die Verbraucherzentrale Bremen bietet jedoch ein Formular an, das von Betroffenen an die Finanzaufsicht geschickt werden kann: http://www.verbraucherzentrale-bremen.de/download/geld/fragebogen.pdf
DIE LINKE hat in dieser Wahlperiode bereits mehrere Anträge in den Bundestag eingebracht, um den finanziellen Verbraucherschutz wirksam zu stärken. Wir fordern zum Beispiel eine eigene Verbraucherschutzbehörde für Finanzmärkte, damit es endlich eine zuständige Behörde im Verbraucherinteresse gibt.
Mit freundlichen Grüßen
Klaus Ernst