Wie stehen sie persönlich (unabhängig von der Linie ihrer Partei) zur Homoehe und inwiefern ist diese Ansicht mit der ihrer Partei vereinbar?

Sehr geehrter Herr R.,
Die Ehe für alle ist in Deutschland seit 2017 gesetzlich verankert. Persönlich sehe ich keinen Anlass, daran etwas zu ändern. Die AfD als Partei hat dazu eine klare Position, die sich in ihrem Programm widerspiegelt.
Interessant ist jedoch, dass laut einer Umfrage der Dating-Plattform Romeo ein nicht unerheblicher Anteil homosexueller Männer angibt, mit der AfD zu sympathisieren – offenbar, weil sie sich mit unserer Haltung zu anderen politischen Themen identifizieren.
Es geht das, geht aber auch diese Umfrage:
Das Portal fragte zwischen 24. Januar und 2. Februar 60.560 Nutzende, wen sie bei der anstehenden Wahl wählen würden. Von ihnen würden sich 27,9 Prozent für die AfD entscheiden, ein bemerkenswerter Wert im Vergleich zu den oft propagierten Klischees über unsere Wählerschaft (https://www.fr.de/politik/afd-waehlen-koennten-homonationale-partei-warum-schwule-bei-der-bundestagswahl-zr-93554874.html)
Dies zeigt, dass sich auch innerhalb der LGBTQ-Community viele Menschen für eine Politik der Vernunft, der Rechtsstaatlichkeit und der Souveränität interessieren – Werte, für die die AfD steht.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Kay Gottschalk