Portrait von Katja Mast
Katja Mast
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Katja Mast zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Ewald F. •

Wieso gibt es in der SPD kein Ansinnen, das Rentensystems grundlegend zu reformieren. Es ist auf lange Sicht nicht tragbar, dass Pensionen ind gesetzliche Renten immer mehr auseinanderdriften.

Portrait von Katja Mast
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr F.

vielen Dank für Ihre Nachricht. Ich muss Ihnen widersprechen. Die gesetzliche Altersvorsorge ist die wichtigste Säule der Altersvorsorge für Millionen von Menschen in unserem Land. Zusätzlich dazu stehen selbstverständlich weitere Instrumente zur individuellen Absicherung zur Verfügung. 

Für uns als SPD ist klar: Wir wollen eine auskömmliche und angemessene Absicherung im Alter. Denn eine gute Absicherung im Alter ist ein Kernversprechen unseres Sozialstaats. Wer ein Leben lang gearbeitet hat, muss sich im Alter auf eine stabile und auskömmliche Rente verlassen können – das gilt jetzt und in Zukunft. Dazu gehört auch, dass wir uns auch für eine attraktive möglichst flächendeckende und über Tarifverträge organisierte Betriebsrente einsetzen. Mit uns wird es auch keine weitere Anhebung beim Eintrittsalter geben, denn wir wollen, dass Beschäftigte die Rente gesund erreichen können, sodass sie etwas von ihr haben. Außerdem kämpfen wir dafür, dass die Rentengarantie auch weiterhin Bestand hat. 

Wir wollen mehr und langfristig alle Erwerbstätigen in die Solidarität der gesetzlichen Rentenversicherung einbeziehen. Wir wollen zunächst alle Selbstständigen absichern, die oft ein hohes Schutzbedürfnis haben. Langfristig sollen auch Beamte in die gesetzliche Rentenversicherung fallen. Das würde das System insgesamt stärken – so wie Sie es anregen. 

Zur Wahrheit gehört auch, dass es für politische Vorhaben immer auch Mehrheiten im Deutschen Bundestag geben muss. Dafür kämpfe ich, dafür kämpft die SPD seit jeher, so auch bei dieser Wahl.

Mit freundlichen Grüßen

Katja Mast