Liebe Katharina Schulze, Warum schaffen es die Grünen nicht, Dinge, die ihnen zu Unrecht angelastet werden, klarzustellen?
Russisches Gas: wir mussten eine andere Lösung finden, weil Putin immer weniger lieferte und die Speicher leer waren -> einzig mögliche und gute Lösung der „Krise“ durch Robert Habeck
GEG: warum haben die Grünen nie die Ursprungsvariante der GroKo des GEG veröffentlicht? Das war viel schärfer, da gab es tatsächlich ein Verbot fossiler Brennstoffe zum Datum X. Das Gesetz in seiner jetzigen Form ist viel weicher formuliert, Ersatz erst dann, wenn die Heizanlage kaputt ist.
Es ist echt zum Heulen, wie schlecht sich die Partei verkauft, ihre Leistungen nicht deutlicher hervorhebt.
Alles Gute für den BT-Wahlkampf für Ihre Kolleginnen und Kollegen. Und bleiben Sie uns bitte in Bayern lange erhalten.
Herzliche Grüße
Martina G.
![Katharina Schulze Portrait von Katharina Schulze](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/lp18_schulzekatharina-bildschirme-srgb_kopie.jpg?itok=0jjWMqJb)
Sehr geehrte Frau G.,
ich danke Ihnen für Ihre Frage und den Zuspruch. Ich stimme Ihnen zu, dass es einige Momente in den letzten Jahren gab, in denen wir Grüne insgesamt besser hätten kommunizieren müssen. Wir haben jedoch daraus gelernt, auch Robert Habeck hat beispielsweise Fehler zugegeben und aufgezeigt, wie er aus ihnen gelernt hat. Ich finde, das macht Größe, gerade in der Politik, aus: Nicht nur stur geradeaus blicken, sondern mal zur Seite oder auch nach hinten blicken, eigene Fehler erkennen, analysieren und daraus lernen. Ich versichere Ihnen, dass wir das auch weiterhin tun werden. Ich verspreche Ihnen, dass wir Grüne alles Erdenkliche in diesem Wahlkampf geben. Ich bin im #TeamHabeck. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie das auch in Betracht ziehen!
Herzliche Grüße
Katharina Schulze