Nahaufnahme Profil
Karolin Küper
Die Linke
100 %
/ 2 Fragen beantwortet
Frage von Jonas B. •

Wie stehen Sie zu dem Volksbegehren „Hamburg Werbefrei“, das Außenwerbung in Hamburg begrenzen möchte und damit die (mentale) Gesundheit der Menschen in Hamburg schützen?

Sehr geehrte Frau Küper,

Beleuchtete, hinterleuchtete und digitale Werbeanlagen sind für einen Großteil der Lichtverschmutzung und die damit einhergehenden negativen Auswirkungen auf Menschen und Natur verantwortlich. Die Folgen von künstlichem Licht am Abend und bei Nacht reichen von Schlafstörungen bis zu schwerwiegenden Stoffwechselerkrankungen. Gleichzeitig geraten gerade ältere Menschen in dem Aufmerksamkeitswettstreit von Werbeanlagen mit Verkehrsschildern und Ampeln um unter die Räder. Sie als Psychologin, sehen Sie in der zunehmenden Digitalisierung von Werbung im öffentlichen Raum in Hamburg eine Gefährdung der (mentalen) Gesundheit?

Nahaufnahme Profil
Antwort von
Die Linke

Lieber Jonas B.,

Vielen Dank für Ihre Frage.

Wir unterstützen als Linke das Volksbegehren "Hamburg werbefrei"!

Beleuchtete und digitale Werbeanlagen tragen zur Lichtverschmutzung bei, die nachweislich den Schlaf-Wach-Rhythmus stören und langfristig gesundheitliche Probleme verursachen kann. Zudem konkurrieren sie stark um Aufmerksamkeit, was insbesondere für ältere Menschen im Straßenverkehr eine Gefahr darstellt.

Aus psychologischer Sicht kann übermäßige Werbung zudem Stress und Konsumdruck verstärken. Daher halte ich eine Begrenzung digitaler Werbeflächen und strengere Vorgaben zur Lichtemission für sinnvoll, um die Gesundheit der Menschen zu schützen und eine lebenswerte Stadtgestaltung zu fördern.

Viele Grüße
Karolin Küper

Was möchten Sie wissen von:
Nahaufnahme Profil
Karolin Küper
Die Linke