Portrait von Karl Bär
Karl Bär
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
70 %
26 / 37 Fragen beantwortet
Frage von Stefan C. •

Der Anteil erneuerbarer Energien steigt stetig. Wie ist dein Vorschlag zur Finanzierung, wenn die staaliche Förderung nicht schrittweise abgebaut werden soll?

Portrait von Karl Bär
Antwort von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die Erneuerbaren werden seit Jahrzehnten immer billiger und brauchen daher immer weniger staatliche Förderung. Das war im Erneuerbare Energien Gesetz schon unter Jürgen Trittin vor 25 Jahren so angelegt, dass die Fördersätze über die Jahre immer weniger werden. Dazu kommt, dass die feste Einspeisevergütung (das ist die praktische Förderung) nur für einen Zeitraum von 20 Jahren gewährt wird. Die Anlagen laufen aber länger als das.

Ich vermute, die Frage bezieht sich auf den "Kandidierendencheck" hier bei Abgeordnetenwatch. Leider kann ich dort nur "Ja" oder "Nein" oder "Neutral" antworten, was bei vielen Fragen sehr, sehr eingeschränkt ist. Da ich den Ausbau der Erneuerbaren sehr wichtig finde, habe ich versucht, dort eine klare Antwort zu geben: Ja, wir müssen die Erneuerbaren weiter ausbauen und dafür auch staatliche Förderung gewähren.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Karl Bär
Karl Bär
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN