Werden in zu Förderschulen umgewandelten Tagesbildungsstätten examinierte Förderschullehrkräfte arbeiten, die dem Kultusministerium zugehörig sind?
Sehr geehrte Frau Ministerin Hamburg,
im LK Emsland gibt es die Situation, dass der Landkreis ein Modell entwickelt hat, um die Tagesbildungsstätten in Förderschulen umzuwandeln. Übergangsweise sollen dort weiterqualifizierte Heilerziehungspflegekräfte tätig sein. Werden in Zukunft in diesen Förderschulen examinierte Förderschullehrkräfte arbeiten oder wird dieses Modell ein dauerhaftes Provisorium? Und wie kann eine Schule entwickelt werden, wenn diese nicht durch staatliche Lehrkräfte mit den Unterstützungsstrukturen des MK entwickelt wird? Schon jetzt vielen Dank für eine erkenntnisreiche Antwort!

Hallo,
vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihr Interesse.
Da Frau Hamburg sowohl als Abgeordnete des Niedersächsischen Landtags als auch als Kultusministerin tätig ist, möchten wir darauf hinweisen, dass wir über Abgeordnetenwatch nur noch Fragen beantworten können, die sich auf ihre Tätigkeit als Landtagsabgeordnete beziehen.
Für Anliegen, die die Arbeit des Kultusministeriums betreffen – wie z. B. persönliche Fragen von Lehrkräften zu Gehalt, Arbeitsbedingungen oder anderen Themen – möchten wir Sie bitten, sich direkt an die zuständigen Stellen zu wenden. Wenden Sie sich diesbezüglich gerne direkt an das Ministerinnenbüro von Frau Hamburg über folgende Mailadresse: poststelle@mk.niedersachsen.de
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Mit freundlichen Grüßen
Das Team Hamburg