Sehr geehrter Herr Jürgen Hardt, Warum sollten wir Ihnen unsere Stimme geben? Es ist sehr schwierig und teuer, in Remscheid und Umgebung eine Mietwohnung zu finden. Was denken Sie darüber? Lg O.
![Jürgen Hardt Porträt Jürgen Hardt](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/portrait_jh_cdu_csu.jpg?itok=J-Myrkim)
Sehr geehrter Herr O.,
ich gebe Ihnen recht: Die Mieten sind für viele Menschen zu hoch und zudem ist das Bauen unerschwinglich geworden. Der Wohnungsbau muss in Deutschland dringend vorangetrieben werden, denn um den Markt zu entspannen, hilft nur mehr Angebot.
Leider wurden die versprochenen 400.000 neuen Wohnungen pro Jahr nicht gebaut. Für 2024 droht sogar der niedrigste Neubauwert seit einem Jahrzehnt. Trotz dieser ernsten Lage setzte die Ampel-Regierung vor allem auf die Verlängerung der Mietpreisbremse – ein Instrument, das jedoch keinen Beitrag zur Schaffung neuer Wohnungen leistet. Wie bereits gesagt, sorgt günstigeres und mehr Bauen auch für günstigere Mieten.
Unser Ansatz ist es, den Wohnungsmarkt nachhaltig zu entlasten, indem wir das Angebot ausweiten. Dazu setzen wir auf steuerliche Anreize, gezielte Förderprogramme und den Abbau bürokratischer Hürden. Nur mit mutigen Maßnahmen können wir bezahlbaren Wohnraum schaffen und einen fairen Ausgleich zwischen Mietern und Vermietern gewährleisten.
Natürlich sind die hohen Mieten in vielen Städten eine große Belastung für Mieterinnen und Mieter. Die derzeit geltende Mietpreisbremse läuft erst Ende 2025 aus. Ein neu gewählter Bundestag wird somit nach der nächsten Wahl ausreichend Zeit haben, sachgerecht über eine mögliche Fortführung zu entscheiden.
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Hardt