Würden Sie eher für oder gegen eine liberale Regelung der Suizidhilfe, besonders in Bezug auf den assistierten Suizid, stimmen?
Guten Tag. Angenommen Sie wären Mitglied des 21. Bundestages und es stünden zwei Gesetzesentwürfe zum Thema Suizidhilfe zur Abstimmung. Der erste und konservativere würde assistierten Suizid generell verbieten bzw. nur in ganz strengen Ausnahmen erlauben. Der zweite und liberalere würde den assistierten Suizid generell für alle Bürger/-innen ab 18 Jahren erlauben. Welchem der beiden Gesetzesentwürfe würden Sie eher zustimmen?

Sehr geehrter Herr T.
danke für Ihre Frage. Das Leben ist ja grundgesetzlich besonders geschützt. Auch aus christlicher Sicht sehe ich in aktiver Sterbehilfe ein Problem. Auch wenn ich den Wunsch nach selbstbestimmtem Leben und dessen Ende durchaus verstehen kann. Wichtig ist es eine gute Suizidvorsorge zu schaffen, Menschen familiär und gesellschaftlich besser einzubinden, sowie die Angebote der Hospizversorgung entsprechend zu unterstützen.
Viele Grüße
Johann Haupt