Sollen Ihrer Meinung nach die Krankenkassen die Kosten für Alternativmedizin und Homöopathie übernehmen?

Sehr geehrte Frau K.
wir, die LINKE, setzen uns für eine solidarische und evidenzbasierte Gesundheitsversorgung ein. Wir fordern, dass alle notwendigen Hilfsmittel, wie Brillen oder Zahnersatz, von den Krankenkassen erstattet werden.
Therapien, deren Wirkung wissenschaftlich nicht nachgewiesen ist, sollen jedoch nicht von der Solidargemeinschaft finanziert werden. Dies betrifft insbesondere die Homöopathie, deren Wirksamkeit laut wissenschaftlichem Konsens nur auf dem Placeboeffekt beruht.
Deshalb fordern wir, dass Homöopathie und ähnliche Behandlungen nicht mehr von den Krankenkassen übernommen werden und privat bezahlt werden müssen. Zudem sollen homöopathische Mittel strengen Zulassungsbedingungen unterliegen, die die Wirksamkeit belegen. Wir setzen uns außerdem dafür ein, dass Verbraucher klar über die fehlende Wirksamkeit solcher Mittel informiert werden.
Mit freundlichen Grüßen
Janine Wissler, MdB