Mir fehlt in den politischen Debatten, das Thema Bildung und Erziehung. Was möchten Sie tun, um Kitas wieder stärker zu qualitätsvollen Bildungsorten zu machen?

Hallo, wir haben folgende konkrete Vorschläge um die Qualität in den Kitas zu verbessern, und wollen dafür ein Kitaqualitätsgesetz auf den Weg bringen:
▪ Bessere Betreuungsschlüssel: mindestens eine*n Erzieher*in für maximal 3 Kinder unter 3 Jahren und für 7,5 Kinder ab 3 Jahren – unter Berücksichtigung von Ausfall- und Vorbereitungszeiten und Elternarbeit
▪ Gebührenfreie Kitas: Alle Kinder müssen Zugang zu einem Platz haben, unabhängig vom Einkommen in den Familien
▪ Gesundes Essen: Kostenloses, gutes Mittagessen in allen Kitas und Schulen
▪ Die Löhne in den Sozial- und Erziehungsdiensten müssen steigen! Dafür muss die Refinanzierung der Tarifverträge insbesondere für den kommunalen wie den freigemeinnützigen Bereich gesichert werden.
▪ Wir wollen den Zugang zur Erzieher*innen-Ausbildung erleichtern und die Qualität der Ausbildung erhöhen.
▪ Wir setzen uns für die Stärkung von Kompetenzen in den Kita-Teams, eine alltagsintegrierte Sprachbildung und die Förderung von Mehrsprachigkeit ein.