Über Inés Heider
Inés Heider schreibt über sich selbst:

Inés Heider (30) ist Sozialarbeiterin und arbeitet als Lehrerin an einer Oberschule in Berlin. Als Sozialistin beteiligt sie sich an Kämpfen gegen Rassismus, Queerfeindlichkeit und Sexismus, wovon sie auch selbst betroffen ist. Sie ist Mitglied der Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft (GEW) und war bis vor kurzem Sprecherin der jungen GEW Berlin. Sie hat aktiv den Kampf für kleinere Klassen mitorganisiert.
Sie ist Mitglied der Revolutionären Internationalistischen Organisation (RIO), die klassegegenklasse.org herausgibt. Als Internationalistin organisierte sie gewerkschaftliche Solidarität mit palästinensischer Bevölkerung gegen den Genozid. Sie unterstützte ebenfalls pro-palästinensische Proteste an der FU Berlin, an der sie Lateinamerikastudien studiert.
Im Sommer 2023 wurde Inés von ihrem damaligen Arbeitgeber gekündigt, nachdem sie ihr Kollegium auf eine Kundgebung gegen Kürzungen hingewiesen hatte. Es gründete sich ein Solidaritätskomitee und das Arbeitsgericht entschied, dass die Kündigung rechtswidrig war. Dieser Erfolg inspirierte viele andere, dass Kämpfen sich lohnt.