Über Inés Heider

Ausgeübte Tätigkeit
Lehrerin
Berufliche Qualifikation
Soziale Arbeit
Wohnort
Berlin
Geburtsjahr
1994

Inés Heider schreibt über sich selbst:

Portrait von Inés Heider

Inés Heider (30) ist Sozialarbeiterin und arbeitet als Lehrerin an einer Oberschule in Berlin. Als Sozialistin beteiligt sie sich an Kämpfen gegen Rassismus, Queerfeindlichkeit und Sexismus, wovon sie auch selbst betroffen ist. Sie ist Mitglied der Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft (GEW) und war bis vor kurzem Sprecherin der jungen GEW Berlin. Sie hat aktiv den Kampf für kleinere Klassen mitorganisiert.

Sie ist Mitglied der Revolutionären Internationalistischen Organisation (RIO), die klassegegenklasse.org herausgibt. Als Internationalistin organisierte sie gewerkschaftliche Solidarität mit palästinensischer Bevölkerung gegen den Genozid. Sie unterstützte ebenfalls pro-palästinensische Proteste an der FU Berlin, an der sie Lateinamerikastudien studiert.

Im Sommer 2023 wurde Inés von ihrem damaligen Arbeitgeber gekündigt, nachdem sie ihr Kollegium auf eine Kundgebung gegen Kürzungen hingewiesen hatte. Es gründete sich ein Solidaritätskomitee und das Arbeitsgericht entschied, dass die Kündigung rechtswidrig war. Dieser Erfolg inspirierte viele andere, dass Kämpfen sich lohnt.

Weniger anzeigen

Kandidaturen und Mandate

Kandidatin Bundestag Wahl 2025

Angetreten für: Einzelbewerbung
Wahlkreis
Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg – Prenzlauer Berg Ost

Politische Ziele

14 Vorschläge für eine antikapitalistische und sozialistische Alternative:

1. Die Chefs können gehen, wir bleiben! Schließende Betriebe in die Hände der Beschäftigten.

2. Waffenlieferungen blockieren! Aufrüstung stoppen. NATO und Russland raus aus der Ukraine.

3. Wahl- und Bleiberecht für alle! Gegen Abschottung und Abschiebungen

4. AfD und Co. zerschlagen! Parteitage blockieren. Selbstschutz gegen Nazis.

5. Stoppt den Genozid – Freiheit für Palästina. Keine Waffenlieferungen an Israel.

6. Hände weg von unseren Körpern! Abtreibungen vollständig legalisieren. Pride verteidigen.

7. Milliardär:innen enteignen! Hunderte Milliarden für Soziales, Löhne und Renten.

8. Wohnungskonzerne enteignen! Keine Profite mit der Miete.

9. Vier-Tage Woche für alle! Fachkräftemangel und Arbeitslosigkeit beenden.

10. Gesundheit und Bildung statt Profite! Kontrolle der Beschäftigten über die Daseinsvorsorge.

11. Kostenloser ÖPNV statt Privatjets! Ökologische Planung gegen die Klimakatastrophe

12. Polizei entwaffnen, Verfassungsschutz auflösen. Schützen können wir uns nur selbst.

13. Gehalt einer Pflegefachkraft für Politiker:innen! Weg mit den Privilegien der politischen Eliten

14. Für eine Regierung der Arbeiter:innen! Demokratische Planwirtschaft statt Kapitalismus.

Darum: Erststimme Inés Heider!