Sehr geehrte Frau Claus. Wie ist ihre berufliche Vita?
Damit meine ich:
Welche Ausbildung haben sie ?
Über welche Berufserfahrung verfügen sie?
Da mir dies für die Vergabe meiner Erststimme seht wichtig ist würde ich mich über eine Antwort freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang M.

Sehr geehrter Herr M.,
vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr damit verbundenes Interesse.
Gerne lasse ich Ihnen hier meine Vita zukommen:
Beruflicher Werdegang
seit April 2020
Vorsitzende der Landtagsfraktion
seit Dezember 2018
Direkt gewählte Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis 48 (Groß-Gerau II)
02.2016 - 12.2018
Leiterin Bereich Europa, Internationale Beziehungen
Hessischer Landtag, Wiesbaden
12.2014 - 03.2016
Elternzeit
2014
Büroleiterin des Landtagspräsidenten
Hessischer Landtag, Wiesbaden
April 2010 - 12.2018
Leiterin Bereich Europa, Internationale Beziehungen
Hessischer Landtag, Wiesbaden
01.2009 - 03.2010
Elternzeit
08.2006 - 01.2009
Persönliche Referentin des Landtagspräsidenten,
stellv. Pressesprecherin
Hessischer Landtag, Wiesbaden
07.2005 - 07.2006
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Max Planck Institut für europäische Rechtsgeschichte
Frankfurt Am Main
07.2005 - 07.2006
Wissenschaftliche Mitarbeiterin CDU Main-Taunus und Rechtsanwältin
Hofheim/Bischofsheim
05.2003 - 06.2005
Referendariat und zweites Staatsexamen,
(Wahlstation/Schwerpunkt: Staatsrecht und Europarecht)
LG Darmstadt sowie Europäisches Parlament
Brüssel/Straßburg
09.1997 - 02.2003
Studium der Rechtswissenschaften und erstes Staatsexamen,
Johann-Wolfgang Goethe Universität
Frankfurt am Main
10.1997 - 06.2002
Studium der Politologie,
Johann-Wolfgang Goethe Universität
Frankfurt am Main
02.1998 - 08.2003
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Freshfields
(Schwerpunkt: Wirtschaftsrecht)
Frankfurt am Main
bis Juni 1997
Abitur an der Maria-Ward-Schule Mainz
Parteiarbeit
1998
Eintritt in die CDU
2000 - 2017
Mitglied im Ortsvorstand der CDU Bischofsheim, stv. Vorsitzende
2001 - 2009
Gemeindevertreterin in Bischofsheim
2017 - 2018
stellv. Fraktionsvorsitzende
seit 2010
stellv. Kreisvorsitzende der CDU Gross-Gerau
seit 2012
stellv. Bezirksvorsitzende CDU Südhessen
seit 2017
Beisitzerin im MIT-Kreisvorstand
seit 2022
Mitglied des Präsidiums der CDU-Deutschlands
Vereinsfunktionen & Ehrenamt
1994 - 2004
Mitgründerin der katholischen Bücherei Christkönig, Mitgründerin der KjG Bischofsheim, Mitglied und Jugendvertreterin im Pfarrgemeinderat, Pfarrleitung der KjG, Firmkatechetin
2010 - 2012
Vereinsvorsitzende der Krabbelstube Mainspitze, Bischofsheim, Ginsheim-Gustavsburg
2011 - 2018
Mitgründerin und seither Vereinsvorsitzende des Fördervereins Kita Birkenweg e.V., Bischofsheim
2016 - 2017
Elternbeirat und Pressebeauftragte der Kita Parkweg, Bischofsheim
seit 2018
Gründungsmitglied und Beisitzerin im Vorstand Schwimmbadfreunde Trebur e.V.
weitere Mitgliedschaften: Europa-Union, Förderverein der katholischen Kirche St. Petrus in Ketten/Astheim, Förderverein Hofgut Guntershausen
Wissenschaftliche Veröffentlichungen
März 2011
KritV: „Danke Lissabon?! Die Integrationsverantwortung der Landesparlamente.“
2015 - 2018
"Mission Bildung - 50 Jahre Schulpolitik (k)eine Bilanz", Hrsg. Roland Koch, Lucia Puttrich, Ines Claus
Ich hoffe ich konnte Ihnen damit einen guten Überblick über meinen Lebenslauf gebenn.
Ihre
Ines Claus