Portrait von Helge Lindh
Helge Lindh
SPD
75 %
/ 4 Fragen beantwortet
Frage von Samy H. •

Sehr geehrter Herr Lindh, was wollen Sie als SPD machen, damit gestohlenes Kulturgut wieder zu ihren rechtmäßigen Besitzen zurück finden? Mit freundlichen Grüßen, Samy H.

Portrait von Helge Lindh
Antwort von
SPD

Herzlichen Dank für die Frage. 

Ich spreche mich schon seit mehreren Jahren für die Rückgabe von gestohlenem Kulturgut zu ihren rechtmäßigen Besitzern aus. Einen Beitrag von mir zum Thema können Sie unter folgendem Link finden: https://www.spdfraktion.de/themen/raubkunst-afrika-staerke-zeigen-kontrolle-abgeben

Die SPD hat sich auch in ihrem diesjährigen Wahlprogramm zur Aufarbeitung der Verbrechen des Kolonialismus bekannt. Dazu gehört auch der Raub von Kulturgut und die unrechtmäßige Einfuhr dessen in Deutschland. 

Das Gesetz zum Schutz von Kulturgut (KGSG) befasst sich detailliert mit der Rückgabe von gestohlenem Kulturgut. Das Gesetz können Sie sich unter folgendem Link anschauen: https://www.gesetze-im-internet.de/kgsg/index.html#BJNR191410016BJNE007000000

Deutschland muss sich dazu verpflichten, gestohlenes Kulturgut bedingungslos an seine rechtmäßigen Besitzer zurückzugeben. Wir müssen unsere eigene Schuld anerkennen und uns von der vorherrschenden eurozentrischen Perspektive lösen. Kulturgut, und damit auch Identitäten, zu stehlen, ist ein großes Unrecht und eine Verletzung von völkerrechtlichen Prinzipien. Diese Schuld müssen wir eingestehen. Dafür setzt sich die SPD ein. 

Wir müssen die koloniale Vergangenheit Deutschlands aufarbeiten und in der deutschen Erinnerungskultur verankern. Die Aufarbeitung des Kolonialismus muss ein fester Bestandteil von Schul- und Weiterbildung werden. Ihr muss ein angemessen großer Platz im kollektiven Gedächtnis geschaffen werden. 

Wir müssen uns aktiv für Dialog und Kooperation mit den Herkunftsländern einsetzen. Wir müssen die Perspektiven aus den Herkunftsländern hören und annehmen. Es ist nicht unsere Positionen, Forderungen oder Bedingungen zu stellen. Die Rückgabe von gestohlenem Kulturgut muss frei von Belehrung erfolgen und darf aus keinem eurozentrischen Blickwinkel gedacht werden. 

Wir als SPD setzen uns ein für einen solchen Dialog, für Kooperation und für Bildungsarbeit im eigenen Land. So wollen wir gestohlenes Kulturgut zurückgeben und die Zeit des Kolonialismus umfassend aufarbeiten. 

 

Mit freundlichen Grüßen

Ihr 

Helge Lindh 

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Helge Lindh
Helge Lindh
SPD