Frage von Felix H. •

Wie wird von Ihnen der (seit Jahren steigende) Anteil von Gefängnisinsassen an der russ. (Kriegs-)Industrie sowie die Geldsammlungen der angriffskriegsorientierten russ. Zivilgesellschaft bewertet?

Wie genau wird von Ihnen der (seit Jahren steigende) Anteil von Gefängnisinsassen an der (Kriegs-)Industrie der Russ. Föderation in friedensbewegten, mit "Worte statt Waffen"-Formeln begleiteten Zahlenvergleichen bewertet und extrapoliert, zudem der Anteil der angriffskriegsorientierten Zivilgesellschaft an beträchtlichen Spendensammlungen für Drohnen und andere militärische Ausrüstung "unserer Jungs" im Angriffskrieg gegen die ukrainische Staatlichkeit?

https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100621456/jan-van-aken-das-sind-doch-aus-dem-hut-gezogene-zahlen-.html

https://jamestown.org/program/the-rise-of-prison-labor-in-the-russian-economy/

https://theconversation.com/ukraine-war-how-russians-are-rallying-on-the-home-front-to-support-their-boys-207696

Portrait von Heidi Reichinnek
Antwort von
Die Linke

Lieber Herr H.,

ich finde beide von Ihnen angesprochenen Punkte furchtbar. Dass russische Gefängnisinsassen für den Krieg in der Ukraine eingesetzt werden – sowohl an der Front, als auch in der Industrie – zeigt, wie skrupellos Putin vorgeht. 

Dass auch Teile der Bevölkerung den Krieg durch Geldsammlungen unterstützen, zeigt, dass Putins Propaganda im Inneren wirkt. Es wäre daher umso wichtiger, die russische Opposition zu stärken, indem Deutschland beispielsweise russische Dissidenten aufnimmt. 

Herzliche Grüße
Heidi Reichinnek

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Heidi Reichinnek
Heidi Reichinnek
Die Linke