Portrait von Heidi Reichinnek
Heidi Reichinnek
Die Linke
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Heidi Reichinnek zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Isabell G. •

Was sagen sie dazu das die AFD Förderschulen und geförderte Ausbildungen abschaffen will

Portrait von Heidi Reichinnek
Antwort von
Die Linke

Liebe Frau G.,

die AfD setzt auf Selektion und Exklusion statt auf Inklusion. Daher ist Ihre Annahme nicht richtig. 

Ich werbe an dieser Stelle gern für die Position Der Linken: Wir kämpfen darum, dass inklusives Lernen in allen Bildungseinrichtungen möglich ist. Wir setzen uns für eine umfassende Barrierefreiheit ein. Dafür sollen unter anderem verbindliche Regeln im Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) und im Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) festgeschrieben werden. Die UN-Behindertenrechtskonvention zielt auf die inklusive Bildung ab und generell auf das gemeinsame Aufwachsen von Kindern mit und ohne Beeinträchtigung. Das ist auch richtig, denn selbst die beste Sonderschule sondert aus. In Sonder- bzw. „Förderschulen“, Behindertenwerkstätten und Heimen werden Menschen mit Beeinträchtigungen zwar von sehr engagierten und professionellen Fachkräften betreut. Sie werden aber auch von der Gesellschaft abgeschirmt. Deswegen müssen alle Kraftanstrengungen unternommen werden, ein inklusives Bildungssystem auf die Beine zu stellen, das ohne Sondereinrichtungen auskommt. Hier fehlt an vielen Stellen der politische Umsetzungswille und ich verstehe die Sorge vieler Eltern und Sonderpädagog:innen, dass unter der derzeitigen Situation Inklusion nicht gelingen kann. Deswegen müssen Bildungseinrichtungen inhaltlich, personell, finanziell und baulich so ausgestattet werden, dass Menschen ohne und mit unterschiedlichsten Beeinträchtigungen gemeinsam lernen, leben und arbeiten können. Es braucht ebenso umfangreiche Beratungs-, Förder- und Unterstützungssysteme. Wir brauchen in unserer Gesellschaft ein Umdenken hin zu echter Teilhabeermöglichung, wofür die finanziellen und organisatorischen Ressourcen bereitgestellt werden müssen. 

Viele Grüße