Portrait von Heidi Reichinnek
Heidi Reichinnek
Die Linke
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Heidi Reichinnek zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Johannes J. •

Nach den letzten Äußerungen von Trump hat für mich die Nato ihre Schutzfunktion auch für Deutschland verloren. Was soll mit den Militärbasen der Amerikaner in Deutschland geschehen?

Ob eine globale, verhandlungsmäßige Friedensinitiative auf absehbare Zeit möglich ist halte ich für illusorisch. Wer hält also den möglichen Aggressor Putin jetzt auf?

Portrait von Heidi Reichinnek
Antwort von
Die Linke

Lieber Herr J.

auch ich bin überzeugt davon, dass die aktuellen Äußerungen Trumps belegen, dass wir monentan von den USA keine verlässliche Außenpolitik erwarten dürfen. Als Linke sehen wir die bestehenden US-Militärstützpunkte nicht als Schutz Deutschlands vor Angriffen, sondern vielmehr als Basen für die Sicherung amerikanischer Interessen. 

Für die Aussichten einer globalen Friedensinitiative sehe ich aber tatsächlich mehr Erfolgschancen, als Sie. Gerade weil die USA und Trump gerade völlig unzuverlässig agieren, muss den Staaten in der EU klar werden, dass man selbst Schritte in Richtung einer Friedensinitiative gehen muss. Hierzu ist es unerlässlich mit China ins Gespräch zu kommen, denn nur unter Einbeziehung Chinas kann sichergestellt werden, dass Russland die Einladung zu Friedensgesprächen nicht ausschlägt. 

Zudem kann auch Deutschland den Druck auf Putin noch weiter erhöhen, indem man die ihn stützenden Oligarchen stärker ins Visier nimmt. Deren Vermögen muss konsequenter konfisziert und eingefroren werden. Wir fordern beispielsweise auch schon seit langem, dass auch Immobilien mit einbezogen werden müssen, wofür aber zunächst ein Immobilienregister geschaffen werden müsste. Das lehnen alle anderen Parteien bislang leider ab. 

Herzliche Grüße 

Heidi Reichinnek