Hallo, wie stehen sie zum Thema Privatschulen?
Sind sie für ein Verbot oder vielleicht für eine Reformierung privater Trägerschaft? Oder würden sie sagen es muss erst das Staatliche Schulsystem verändert werden damit Private illegitim werden können? Und was sagen zu Schulen die durch die Kirche getragen und beeinflusst werden?

Durch die zunehmende Privatisierung und Ökonomisierung von Bildung schreitet die soziale Spaltung weiter voran. Privatschulen begünstigen durch ihre soziale Auslese ein Zwei-Klassen-Bildungssystem, weil der Staat seine Hausaufgaben nicht macht. Die öffentliche Hand muss endlich ihrer Verantwortung nachkommen und sicherstellen, dass alle Menschen vollen Zugang zu guter Bildung haben. Bildung ist ein Menschenrecht und nicht nur für jene, die es sich leisten können. Das Outsourcing von Bildung muss gestoppt werden. Die öffentlichen Investitionen für staatliche Schulen müssen endlich gestärkt werden. Ausbleibende Sanierungen, fehlendes Lehrpersonal oder zu große Klassen, das sind die dringenden Probleme, die wir anpacken müssen. Solange es Privatschulen gibt, und das gesicherte Recht zur Errichtung von Privatschulen steht nun mal in Artikel 7 des Grundgesetzes, muss endlich eine soziale Mischung der Schüler:innenschaft gewährleistet werden. Denn niemand darf aufgrund fehlender finanzieller Ressourcen von einer Privatschule ausgeschlossen werden. Klar ist für uns Linke, dass wir ein starkes öffentliches Schulsystem brauchen. Wir müssen endlich unsere öffentlichen Schulen zu top Schulen machen - sowohl personell als auch finanziell.