Werden Sie das Tierleid endlich umgehend beenden?
Moin Herr Wichert,
im Cuxhavener Kurpark existiert leider immer noch eine Art Zoo bzw. kleiner Tierpark. Tiere in Zoos, Tierparks und Zirkussen zu halten ist selbstredend nicht artgerecht. Ebenso sind Wattwagenfahrten und das Duhner Wattrennen längst nicht mehr zeitgemäß und gehören abgeschafft.
Mit freundlichen Grüßen

Vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihr Engagement für den Tierschutz. Ich teile Ihre grundsätzlichen Bedenken zur Haltung von Tieren in Zoos und Tierparks, insbesondere wenn es sich um Arten handelt, die auch in freier Natur in unserer Region beobachtet werden können. Deshalb halte ich es für eine sinnvolle und zeitgemäße Idee, den kleinen Zoo im Cuxhavener Kurpark in eine Auffangstation für verletzte oder geschwächte Wildtiere umzuwandeln. Tiere sollten dort nur vorübergehend untergebracht werden, bis sie wieder in ihre natürliche Umgebung entlassen werden können. Ich werde mich dafür einsetzen, dass dieser Vorschlag konkretisiert und vorangetrieben wird.
Die Themen Wattwagenfahrten und Duhner Wattrennen sind in Cuxhaven durchaus kontrovers. Beide Traditionen sind tief in der Region verwurzelt und haben nicht nur touristische, sondern auch wirtschaftliche Bedeutung. Gleichzeitig ist es wichtig, den Tierschutz im Blick zu behalten und zu hinterfragen, ob Anpassungen oder Veränderungen nötig sind, um eine bessere Vereinbarkeit mit heutigen ethischen Maßstäben zu gewährleisten. Ich denke, dass hier ein offener Dialog mit allen Beteiligten notwendig ist, um sinnvolle Lösungen zu finden, die sowohl den Schutz der Tiere als auch die Interessen der betroffenen Menschen berücksichtigen.