Fragen und Antworten


(...) ich bin nicht der Meinung, Kohle sollte grundsätzlich nicht zur Verstromung genutzt werden, halte aber aufgrund der hohen Vorbelastungen den Standort in Krefeld-Uerdingen für ungeeignet. Zumindest nicht in dieser geplanten Größe und Technologie. (...)

(...) der Rat der Stadt Duisburg hat mit den Stimmen der SPD Fraktion die Genehmigung einer Kühlwasserleitung auf Duisburger Gebiet abgelehnt. Die Duisburger West- und Süd SPD haben sich gegen den Bau des Kraftwerks ausgesprochen. (...)
Abstimmverhalten
Garantiezusagen für die WestLB
Staatswaldverkauf Eifel verhindern
Planungen für den Rhein-Ruhr-Express
Beteiligung der Landschaftsverbände an NRW.Bank sicherstellen
Über Gisela Walsken
Gisela Walsken schreibt über sich selbst:

Geboren am 3. Februar 1958 in Duisburg;
Abitur 1977. Studium an der Ruhr-Universität Bochum.
Studienrätin. 1987 Wissenschaftliche Mitarbeiterin beim
Kommunalverband Ruhrgebiet (heute RVR). Seit August 2010
Regierungspräsidentin der Bezirksregierung Köln.
Mitglied der SPD seit 01.01.1974. Mitglied des
NRWSPD-Landesvorstandes. Stellvertretende Vorsitzende des
SPD-Unterbezirks Duisburg. Mitglied des Beirates für
Wohnraumförderung des Landes NRW und Mitglied des Verwaltungsrates
des Bau- und Liegenschaftsbetriebes (BLB) NRW. Mitglied IG Metall,
PEV, AWO, Falken, Naturfreunde, Kinderschutzbund und der Duisburger
Universitätsgesellschaft.