Portrait von Gerhard Bärsch
Gerhard Bärsch
AfD
91 %
10 / 11 Fragen beantwortet
Frage von Bianca B. •

Wie stehen Sie dazu, dass der AfD unterstellt wird, sie würde behinderte Menschen ausgrenzen?

Sehr geehrter Herr Bärsch,

ich habe häufig gehört und gelesen, dass die AfD die Umsetzung der Inklusion kritisiert. Manche Menschen interpretieren dies so, dass Sie Menschen mit Behinderungen nicht als „normal“ ansehen und ihnen die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben verwehren würden. Können Sie sich bitte dazu äußern, was genau an der Inklusion kritisiert wird und wie sie zu Menschen mit Behinderungen sowie gleichgeschlechtlichen Paaren stehen? Vielen Dank!

Portrait von Gerhard Bärsch
Antwort von
AfD

Sehr geehrte Frau B.,

herzlichen Dank für Ihre Frage, die unterschiedliche Thematiken umfasst.

Die AfD unterstützt die Forderung der Vereinten Nationen, behinderten Kindern eine Teilhabe am Bildungssystem zu garantieren. Dies ist in Deutschland bereits erfüllt. Kinder mit besonderem Förderbedarf erhalten in der Förderschule eine umfassende Unterstützung, die die Regelschule in vielen Fällen nicht leisten kann. Die AfD setzt sich deshalb für den Erhalt der Förder- und Sonderschulen ein. Die Förderschule muss daher aus unserer Sicht wieder zum Regelfall für Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf werden.

Dort wo eine inklusive Beschulung in der Regelschule möglich und sinnvoll ist, unterstützen wir dies. Es muss immer darum gehen, den jungen Menschen individuell die notwendige Förderung zukommen zu lassen und eine adäquate Beschulung zu gewährleisten.

Menschen mit Behinderung sind vollwertige und wertvolle Mitglieder unserer Gesellschaft und verdienen unsere Unterstützung und Anerkennung im schulischen wie im beruflichen Umfeld. Dies habe ich in diversen Antworten auf dieser Plattform bereits ausgeführt.

Die AfD hat keine Vorbehalte gegen gleichgeschlechtliche Paare. Jeder darf und soll leben, wie er es für richtig hält. Unsere Bundesvorsitzende und Kanzlerkandidaten Alice Weidel lebt selbst in einer gleichgeschlechtlichen Beziehung. Was wir ablehnen ist eine Beeinflussung von Kindern und Jugendlichen durch die LGBTQ-Bewegung sowie eine aktive Propagierung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften in Kindertagesstätten und Schulen. Aus Sicht der AfD besteht eine Familie im Idealfall aus Mutter, Vater und Kindern. Dies schließt andere individuelle Lebensmodelle allerdings nicht aus.

 

Mit freundlichen Grüßen,

Gerhard Bärsch

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Gerhard Bärsch
Gerhard Bärsch
AfD