Guten Tag, welche Maßnahmen befürworten Sie in Bezug auf den menschengemachten Klimawandel?

Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Betrachtet man die IPCC Berichte muss uns allen klar sein, das wir viel mehr tun müssen um den menschgemachten Klimawandel auszubremsen und aufzuhalten.
Von daher finde ich, das wir so schnell wie möglich im Bereich der Energiegewinnung nur noch auf nachhaltige, umweltfreundliche Energie setzen und Kohle, Atomkraft und Gas hinter uns lassen. Als Partei fordern wir deshalb auch den kompletten Ausstieg aus der Kohleenergie bis 2030.
Hierbei sollen vor allem Kommunen, beim Bau von Windrädern und PV Anlagen finanziell Unterstützt werden, das diese nicht die alleinige Last tragen müssen.
Im Bereich der Mobilität sollten Elektrofahrzeuge und die Forschung an besseren Motoren gefördert werden, um die auf lange Zeit die Verbrennermotoren überflüssig zu machen. Dazu muss ein sinnvoller Ausbau des ÖPNV kommen, nicht nur um Menschen soziale Teilhabe zu ermöglichen, sondern um auch hier den insgesamt Schadstoffausstoß zu reduzieren.
Neben diesen öffentlichen Mitteln sehe ich im privaten Bereich vor allem große Firmen und sog. Superreiche in der Verantwortung den CO2 Ausstoß zu reduzieren und nachhaltig zu produzieren.
Super Reiche aus dem Grund, das vor allem Flüge im Privatflugzeugen und das fahren schneller Autos einen extrem hohen überdurchschnittlichen CO2 Ausstoß haben.
Große Firmen sollen klare Vogaben haben, welche sie zu erfüllen haben. Sollten diese nicht erfüllt werden, sollten diese mit hohen Konsequanzen in Form von Strafgeldern zu rechnen haben, da der bisherige frei Wählbare Umgang gezeigt hat, das Firmen nicht freiwillig Klimaschutz betreiben.
Um auch bei kleineren Betrieben und z.B. Landwirtschaft einen nachhaltigen, umweltbewussten Betrieb zu ermöglichen, möchten wir als Partei den Zugang zu Fördergeldern erleichtern, um eben dies bei kleineren Betrieben zu ermöglichen.
Ich setzte bewusst die Verantwortung des Einzelnen im vergleich zu Firmen und Superreichen sehr gering an, da das Narrativ des Ökologischen Fußabruckes und der Möglichkeit des Einzelnen durch sein Handeln etwas zu ändern, bewusst von Firmen wie BP ins Leben gerufen wurden, um die eigene Verantwortung zu reduzieren.
Trotzdem soll natürlich jeder Mensch, der umweltbewusst leben möchte dabei unterstützt werden und z.B. Fördergelder für den Einbau einer Wärmepumpe bekommen. Viele Menschen können bereits jetzt etwas Klimafreundlicher leben, indem sie weniger mit dem Auto fahren, weniger Müllproduzieren, den Fleischkonsum reduzieren und weniger Lebensmittel verschwenden.
Ganz wichtig finde ich bei allen Maßnahmen, das diese Sinnvoll und Zielführend sind. Und vor allem, das sich nicht aus den Maßnahmen "herausgekauft" werden kann.