Frage an Fritz Niedergesäß von wiebke s. bezüglich Wissenschaft, Forschung und Technologie
Sehr geehrter Herr Niedergesäß,
in unserem Land besteht Schulpflicht; Noten sind Verwaltungsakte. Wie verträgt sich das Ihrer Auffassung zufolge mit der zunehmenden Zahl angestellter Lehrkräfte?
Weitere Fragen an Fritz Niedergesäß

(...) bei der Interaktion des SGB II oder des sogenannten „Hartz IV“ mit anderen Gesetzen gilt es zu beachten, dass das SGB II soziale Notfälle in allgemeiner Form ausgleichen soll. Dieses gilt nur dann, sofern es für diese Fälle nicht bereits spezielle gesetzliche Regelungen gibt. (...)

(...) Aber zu Ihrer Frage. Die verkehrstechnische Situation ist in Berlin, wie in jeder anderen Großstadt der Welt, ein großes Problem. Zu Stoßzeiten sind viele Straßen an ihrer Belastungsgrenze so dass es zu Staus im Berufsverkehr kommt. (...)

(...) meine persönliche Meinung zum Mindestlohn ist positiv, solange er sich in einem, für den jeweiligen Unternehmer, vertretbaren Rahmen bewegt. (...) So werden wir nach der Wahl, für gerechte Renten einsetzen. (...)

(...) selbstverständlich befürworte ich den Abzug sämtlicher in Deutschland noch stationierten Atomwaffen. Auch das Ziel einer atomwaffenfreien Welt ist etwas, wofür ich mich dauerhaft einsetzen werde. (...)