Über Florian Oberländer
Florian Oberländer schreibt über sich selbst:

Ich bin Florian Oberländer, 23 Jahre alt, geboren und aufgewachsen in Rahlstedt. Meine meisten Kontakte habe ich in Meiendorf und Oldenfelde, wohne aber seit 2024 in Rahlstedt-Ost.
Nach meinem Abi war mir klar, dass ich mit Menschen arbeiten möchte. Deswegen habe ich nach meinem Bundesfreiwilligendienst die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger gemacht. Seit einem Jahr arbeite ich in einem Wohnhaus für Menschen mit Behinderung der Evangelischen Stiftung Alsterdorf.
Ein wunderbarer Ausgleich für die Belastung im Schichtdienst ist Musik. Seit meiner Jugend spiele ich in der Band des Gymnasiums Meiendorf und begleite inzwischen ehrenamtlich Schülerinnen und Schüler beim gemeinsamen Musik machen.
Schon lange interessiere ich mich für Politik. Besonders bei meiner Arbeit mit Menschen mit Behinderung wird mir bewusst, wie wichtig das politische Engagement ist. Täglich bin ich konfrontiert mit langen Wartezeiten in Arztpraxen, Diskriminierung von Menschen mit Behinderung und deren häufig schlechter finanzieller Lage. Mein Fokus liegt also darauf, gemeinsam mit Menschen in prekärer Lebenssituation auf Verbesserungen hinzuarbeiten.
DIE LINKE fordert zum Beispiel die Abschaffung der Zwei-Klassen-Medizin und die Schaffung eines solidarischen, gerechten, barrierefreien und am Menschen orientierten Gesundheitswesens.