Antwort von Elisabeth Löwenbourg-Brzezinski
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 23.08.2021

Gerade auf Kurzstrecken kann und muss es endlich mehr attraktive, klimafreundlichere Optionen geben. Diese Optionen sind zum Beispiel (Nacht-) Züge oder Fernbusse.

Antwort von Elisabeth Löwenbourg-Brzezinski
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 23.08.2021

Bei der Soforthilfe geht es um Hilfe für Familien, die im Zuge der Hochwasserkatastrophe alles verloren haben.

Antwort von Elisabeth Löwenbourg-Brzezinski
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 23.08.2021

Einkommensschwache Renterinnen und Renter wollen wir entlasten, indem wir den Steuerfreibetrag bei Renten anheben und die gesetzliche Rente Schritt für Schritt in eine Bürgerversicherung umbauen, sodass alle gut abgesichert sind.

Antwort von Elisabeth Löwenbourg-Brzezinski
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 23.08.2021

Eine generelle Impfpflicht ist daher meines Erachtens gar nicht nötig. Allerdings, so auch beim Coronavirus, kann eine Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen sinnvoll sein

Antwort von Elisabeth Löwenbourg-Brzezinski
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 23.08.2021

Um Klimaschutz zu beschleunigen braucht es daher einen politischen Wandel hin zur Grünen Partei, für die Klimapolitik nicht nur Wahlkampfthema sondern Teil der eigenen DNA ist

Antwort von Elisabeth Löwenbourg-Brzezinski
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 23.08.2021

Extremwetter tritt als Konsequenz des Klimawandels immer häufiger auf. Daher müssen wir entschlossen das Klima schützen, um nicht jedes Jahr eine neue Jahrhundertflut zu erleben.

E-Mail-Adresse