Portrait von Désirée Schrade
Désirée Schrade
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Désirée Schrade zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von André R. •

Wie möchten Sie unser Rentensystem reformieren und auf eine solide Basis stellen?

Sehr geehrte Frau Schrade,

entgegen der derzeitigen Äußerungen seitens einiger Politiker ist unser Rentensystem nicht sicher. Mit Grundkenntnissen der Mathematik zeigt sich sehr deutlich "ein weiter so" funktioniert nicht mehr. Für meine Generation (BJ 1976) und die nachfolgenden zeigt sich hier ein Unsicherheitsfaktor, der weder finanzierbar noch für ein Auskommen reichen wird. Eine wirkliche Reform der Rentenversicherung ist mehr als notwendig, ein weiteres Beschwichtigen und auf die lange Bank schieben bringt uns nicht weiter. Schon die Rente mit "63" war ein Schalg ins Gesicht der jüngeren Generationen und ein reines Wahlkampfgeschenk, wir können uns solche Geschenke aus dem Korb der Beitragszahler nicht leisten.

Portrait von Désirée Schrade
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr R.,

auch für diese Frage bedanke ich mich und schicke voraus, dass ich mich nicht zu den Experten im Rentenrecht/ Rentensystem zähle. Gleichwohl stimme ich Ihren Ausführungen zur Rente mit 63 zu.

Zum einen muss es gelingen, die Zahl der Beitragszahler zu erhöhen. Hierzu gehört aus meiner Sicht auch, Anreize für Familien zu schaffen, Kinder zu bekommen. Die sinkende Geburtenrate führt auch zur Instabilität des Rentensystems. 

Zudem halte ich den Anreiz durch eine Aktivrente sowie Altersvorsorgedepots für Kinder für sehr sinnvoll und wirkungsvoll. 

Wie sehen Ihre Ideen zur Reformierung des Rentensystems aus?

 

Mit freundlichen Grüßen

Désirée Schrade