Hallo, was hilft konkret gegen den Fachkräftemangel? MfG
Sehr geehrter Herr H.,
vielen Dank für Ihre Frage zum Thema Fachkräftemangel. Die CDU Hamburg setzt sich intensiv mit diesem wichtigen Thema auseinander und hat konkrete Maßnahmen entwickelt, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Hier sind einige unserer Ansätze:
Stärkung der dualen Berufsausbildung: Wir setzen uns dafür ein, die duale Berufsausbildung weiter zu fördern und auszubauen. Durch eine enge Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Bildungseinrichtungen wollen wir sicherstellen, dass junge Menschen praxisnah ausgebildet werden und direkt in den Arbeitsmarkt einsteigen können.
Berufliche Weiterbildung: Wir möchten die berufliche Weiterbildung stärken, um Fachkräften die Möglichkeit zu geben, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und den Anforderungen des Arbeitsmarktes gerecht zu werden.
Erleichterung der Arbeitsaufnahme für Fachkräfte: Wir setzen uns dafür ein, bürokratische Hürden abzubauen und die Arbeitsaufnahme für Fachkräfte zu erleichtern. Dazu gehört auch die Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse und die Schaffung von Anreizen für Fachkräfte, nach Hamburg zu kommen.
Förderung von Start-ups und Innovationen: Durch die Schaffung eines „Freihafen 2.0“ mit minimalen Regeln und maximalen Freiheiten wollen wir Innovationen und neue Geschäftsmodelle fördern. Dies trägt dazu bei, dass Hamburg als attraktiver Standort für Fachkräfte und Unternehmen wahrgenommen wird.
Wir sind überzeugt, dass unter anderem diese Maßnahmen dazu beitragen werden, den Fachkräftemangel in Hamburg nachhaltig zu bekämpfen und die wirtschaftliche Stärke unserer Stadt zu sichern.
Mit freundlichen Grüßen
Dennis Gladiator