Frage von Susanne K. •

Frage an Claudia Müller von Susanne K. bezüglich Staat und Verwaltung

Es ist ein Rückgang der Kindertagespflegepersonen in ganz Deutschland zu erkennen. Durch schlechte Rahmenbedingungen und deutlich zu geringer Vergütung (regional unterschiedlich) wird es immer weniger Betreuungsplätze für Kinder geben. Selbst bei Bundesförderprogrammen wird die Kindertagespflege kaum bis gar nicht einbezogen. Was will Ihre Partei konkret unternehmen, um die Kindertagespflege aufzuwerten und welche Instrumente wollen Sie hierfür verstärken?

Portrait von Claudia Müller
Antwort von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Sehr geehrte Frau K.

vielen Dank für Ihre Frage zur Verbesserung der Kindertagespflege. Wir sind uns einig, dass wir mehr Kitas benötigen, und ich freue mich, Ihnen hier einen Überblick zu geben, was wir als Bündnisgrüne in diesem Bereich vorhaben.

Ein zentrales Problem haben Sie bereits angesprochen: der Mangel an Personal. Um dem entgegenzuwirken, setzen wir auf die Gewinnung von qualifizierten Menschen aus dem Inland und Ausland ein. Das ermöglicht ein Maßnahmenpaket zur Fachkräftesicherung. Dazu gehören unter anderem schnellere Anerkennungsverfahren für Abschlüsse, eine vergütete Ausbildung sowie vielfältige Möglichkeiten zur Um- und Weiterbildung.

Darüber hinaus setzen wir uns für mehr Investitionen in die frühkindliche Bildung ein. Der Bund hat bereits 2 Milliarden Euro im Rahmen des Kita-Qualitätsgesetzes eingeplant. Die Finanzierung ist nicht nur eine bildungspolitische, sondern auch eine soziale Frage: Familien mit niedrigem Einkommen sollten zum Beispiel die gleichen Chancen auf einen Kitaplatz erhalten.

Wenn Sie mehr über unsere Standpunkte zu Kitas erfahren möchten, empfehle ich Ihnen einen Blick in unser aktuelles Regierungsprogramm zur Wahl am 23. Februar. Besonders die Seiten 75 und 76 unter dem Titel „Für gute und verlässliche Kitas“ bieten wertvolle Informationen. Hier ist der Link zur Website:

https://www.gruene.de/artikel/zusammen-wachsen

Da Ihre Anfrage schon eine Weile zurückliegt, wollte ich Ihnen heute dennoch kurz antworten und den Vorgang auf Abgeordnetenwatch damit vorerst schließen. Sollten Sie weiterhin Interesse an bundespolitischen Maßnahmen zur Verbesserung der Kita-Plätze haben, freue ich mich, mit Ihnen in Kontakt zu bleiben. Bei neuen Fragen können Sie mir hier eine weitere Nachricht senden, die ich Ihnen gerne beantworten werde.

 

Mit freundlichen Grüßen

Claudia Müller

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Claudia Müller
Claudia Müller
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN