Frage von Ulrike H. • 24.04.2019
Frage an Claudia Krüger von Ulrike H. bezüglich Umwelt
Warum treten mehrere Tierschutzparteien zur Wahl an? Nehmt ihr Euch so nicht die Stimmen gegenseitig weg?

Antwort von Claudia Krüger Tierschutz hier! • 24.04.2019
Ich beantworte Ihre Frage wie folgt:
Im Gegenteil: Nur bei einem getrennten Wahlantritt können zwei oder drei Tierschützer nach Brüssel geschickt werden. Das liegt am Wahlrecht. Eine Tierschutzpartei wird zwischen 1,5% und 1,8% der Stimmen holen. Das bedeutet aber nur ein Mandat. Zwei oder drei Tierschutzparteien mit mindestens nur 0,5% der Stimmen ergeben aber DREI (!) Mandate. Deswegen: Getrennt antreten, um hinterher gemeinsam für Tierrechte einzutreten und das ORIGINAL wählen. Der Trick wird bei der übernächsten EU-Wahl nicht mehr helfen, ab 2024 wird es die Sperrklausel geben. Wahrscheinlich führt man sie wegen mir ein.