Sehr geehrter Herr Thurner, welche konkreten Inhalte umfassen Ihre Lösungsvorschläge zur Bildungsmisere auch in Bezug auf die Vermittlung von Sozial- und Lebenskompetenzen?

Hallo Frau S.,
Bildung ist eines der Kernthemen von Volt. Aktuell ist Bildung hauptsächlich Ländersache und daher ist das Thema im Bundestagswahlkampf nicht so präsent aber das genau ist auch eines der Kernprobleme. Wir fordern das Kooperationsverbot der Zusammenarbeit zwischen Bund und Ländern im Bildungsbereich abzuschaffen, so dass wir einheitlichen Qualitätsstandarts und effektivere Ressourcennutzung gewährleisten können. Über eine Nationale Bildungsstrategie mit einer Bundesbildungskommission und einem Bildungsrat (ein Gremium aus Fachleuten und Lehrkräften) werden praktische Lösungen für Bildungspolitische Herausforderungen entwickelt und bundesweit einheitlich umgesetzt. Inhaltlich brauchen wir flexible und moderne Lehrpläne mit Fokus auf der Förderung von Kompetenzen wie zum Beispiel eigenständigem Wissenserwerb, digitalen und sozialen Fähigkeiten sowie einem Gesundheitsbewusstsein.
Schöne Grüße,
Christoph Thurner