Würde die FDP sich für die Einschränkung der Rechte der "Denkmalschutzämter" einsetzen und diese Behörde stark minimieren, um dadurch private Eigentümer, Kommunen und Bürger finanziell zu entlasten?
Sehr geehrter Herr Lindner,
die Denkmalschutzämter blockieren regelmäßig die energetische Sanierung von "unter Schutz gestellten Immobilien".
Ferner verlangen diese Behörden häufig den Erhalt von (sogar baufälligen) Bauwerken und blockieren so die Bildung von neuem Wohnraum, was mit horrenden Kosten für die Eigentümer verbunden ist und im Ergebnis auch zu zukünftig hohen Energiekosten (Was den Klimaschutzzielen wohl total widerspricht) führt.
Ebenso sind viele dieser "Objekte" nicht vermietbar und/oder nur mit Verlusten verkäuflich.
Ist dieser "Denkmalschutz" wichtiger als die Bildung von energieeffizientem Wohnraum und noch zeitgemäß?
Wir haben in diesem Land doch viel zu wenig Wohnraum und die Menschen leiden unter stets steigenden Mieten.
Viele Kommunen müssen bei leeren Kassen Millionen in den Erhalt solcher ineffizienten Gebäuden stecken (Schädigt die Allgemeinheit).
Wäre die FDP bereit, diesen Missstand (Denkmalschutz) abzuschaffen bzw. stark einzuschränken?
(Bürokratieanbau)
MfG