Frage zur Forderung von Friedrich Merz
Sehr geehrter Herr Gehring,
Der Antrag von Friedrich Merz fordert dauerhafte Grenzkontrollen an allen deutschen Landesgrenzen. Die Umsetzung dieser Maßnahme wirft jedoch erhebliche Fragen auf. Ein praktisches Beispiel: Dänemark benötigt rund 450 Kräfte für die Kontrolle von 68 km Grenze. Deutschland hat eine 40-fach längere Grenze (3.831 km) und würde somit etwa 18.000 zusätzliche Polizisten benötigen – dies entspricht 40 % der gesamten Bundespolizei.
Bereits jetzt gibt es laut Polizeigewerkschaft einen Mangel von 50.000 Vollzugsbeamten, und die Bundespolizei sowie die Landespolizeien leisten Millionen Überstunden jährlich. Die Sicherheit im Inneren würde stark leiden, da Prävention und Strafverfolgung vernachlässigt würden.
Wie genau soll diese Maßnahme personell und finanziell umgesetzt werden, ohne die innere Sicherheit zu gefährden?
Vielen Dank vorab für Ihre Antwort.
Sehr geehrte Herr F.,
bitte leiten Sie Ihre Frage zur Beantwortung an meine E-Mail-Adresse christian.gehring@cdu.landtag-bw.de weiter. Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Christian Gehring