Über Birgit Weckler

Ausgeübte Tätigkeit
Kandidatin fürs Europäische Parlament (CDU); Teamleiterin bei der EZB
Berufliche Qualifikation
Volljuristin, Diplom-Sozialpädagogin (FH)
Wohnort
Frankfurt am Main
Geburtsjahr
1976

Birgit Weckler schreibt über sich selbst:

Portrait von Birgit Weckler

Zur Person

47 Jahre alt; seit knapp 15 Jahren lebe ich in Frankfurt; in fester Partnerschaft

Diplom-Sozialpädagogin (FH) und Volljuristin

Hobbies: Wandern im Taunus; Fahrradtouren; Open-Air-Festivals

 

Berufliche Erfahrungen

10/2000-3/2001: Mitarbeit bei der NGO Zimbabwe Aids Prevention and Support Organisation, Harare zum Erwerb meines Diploms als Sozialpädagogin (FH), gefördert vom DAAD

2009-2013: Rechtsanwältin bei Linklaters

2013-2014: Deutsche Bundesbank, Rechtsabteilung

2015-2024: Teamleiterin bei der Europäischen Zentralbank

Seit November 2024: Kandidatin fürs Europäische Parlament (CDU)

Ab 17. Juni 2024: Erste Kreisbeigeordnete des Wetteraukreises (CDU)

 

CDU-Engagement

Seit 2014: Mitglied der CDU

Seit 2018: Vorsitzende des Fachausschusses Europa & Internationales, Frankfurt am Main

2022-2024: Mitglied im Kreisvorstand der CDU Frankfurt am Main

2021-2024: Mitglied im Ortsbeirat 2 (Bockenheim, Kuhwald, Westend) für  die CDU

Seit 2024: Stadtverordnete für die CDU

 

Ehrenamtliches Engagement

Seit 2000: Wahlbeobachterin für die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE), u.a. in Bosnien-Herzegowina, Moldawien, Ukraine, Usbekistan, Kasachstan und Türkei 

Seit 2003: Mitglied der Malteser

Seit 2014: Leiterin des Netzwerks Rhein-Main für das Zentrum für Internationale Friedenseinsätze in Berlin

 

 

 

 

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Kandidaturen und Mandate

Kandidatin EU-Parlament Wahl 2024

Angetreten für: CDU
Wahlliste: Landesliste Hessen
Wahlliste
Landesliste Hessen
Listenposition
5

Politische Ziele

  • Für Frieden und Freiheit in Europa mit einer starken gemeinsamen Außen-
    und Sicherheitspolitik hin zu einer echten Verteidigungsunion
  • Für Begrenzung von Migration durch Humanität und Ordnung durch verstärkten Schutz der EU-Außengrenzen
  • Für attraktive Bedingungen für Industrie und Mittelstand und Frankfurt als das europäische Finanz- und Bankenzentrum, um Arbeitsplätze für die Region zu schaffen und die Klimaziele zu erreichen
  • Für einen europaweiten Travel-Pass für die junge und die ältere Generation
  • Für mehr Zusammenhalt in Europa mit einer starken EU, die klar für unsere Werte eintritt