Über Birgit Ruder

Ausgeübte Tätigkeit
Geschäftsführerin
Berufliche Qualifikation
Lehrerin
Wohnort
Feucht

Birgit Ruder schreibt über sich selbst:

Portrait von Birgit Ruder

Mein Name ist Birgit Ruder, ich wohne in Feucht, bin Mutter von zwei erwachsenen Kindern und beruflich seit vielen Jahren als Finanzplanerin und Mitinhaberin eines Versicherungsmaklerunternehmens tätig. 

Ich wurde in Dresden geboren, habe als Grundschullehrerin gearbeitet und mich nach meiner Ausreise 1990 in Bayern neu orientiert. Meine berufliche Laufbahn hat mir gezeigt, wie wichtig Sicherheit, Planung und Perspektiven sind – sowohl für Unternehmen als auch für Menschen. 

Politisch engagiere ich mich seit 2013, war zunächst bei den Freien Wählern aktiv und bin heute stolzes Mitglied von BÜNDNIS DEUTSCHLAND. Hier leite ich den Bundesfachausschuss Gesundheit und Pflege, bin Mitglied in der Bundesprogramm- kommission.

Seit 2020 bin ich Marktgemeinderätin in Feucht. 

Ich trete mit Leidenschaft und Entschlossenheit dafür an, die Interessen der Bürger zu vertreten und Bayern gemeinsam mit Euch zu einem Vorreiter für Freiheit, Wohlstand und Sicherheit zu machen. 

Weniger anzeigen

Kandidaturen und Mandate

Kandidatin Bundestag Wahl 2025

Angetreten für: Bündnis Deutschland
Wahlkreis: Roth
Wahlkreis
Roth
Wahlliste
Landesliste Bayern
Listenposition
1

Politische Ziele

Ich möchte, dass Deutschland wieder etwas wert wird:

1. Unternehmenswert 

Ich setze mich für Bürokratieabbau u.Senkung der Unternehmenssteuern ein. Ohne starke Unternehmen gibt es keine Arbeitsplätze, ohne Arbeitsplätze keine Zukunft für Bayern. 

2. Investitionswert 

Ein wirtschaftlich starkes Deutschland braucht eine verlässliche Energieversorgung zur Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit. Bezahlbare Energie ist die Grundlage für unseren Wohlstand. Ich bekenne mich zur Reaktivierung bestehender Kernkraftwerke u. zur Förderung moderner Technologien wie der Kernfusion. Ideologie darf nicht länger über Vernunft siegen.

3. Lebenswert 

Unsere Kultur, Traditionen und Sprache sind das Fundament unserer Gesellschaft. Wir müssen sie bewahren und fördern. 

Klare Regeln für die Zuwanderung: kontrollierte Einwanderung für diejenigen, die sich integrieren u. einen Beitrag leisten möchten, konsequentes Vorgehen gegen illegale Migration. Lebenswert ist es, gut leben zu können. Und sicher. Ohne Kriegsbedrohung!

4. Wissenwert

Bildung muss auf den grundlegenden Fähigkeiten Lesen, Schreiben und Rechnen aufbauen. Dafür brauchen wir einen Kulturwandel, der Leistung anerkennt u.lebenslanges Lernen fördert. Fortschritt ist nur mit starker Bildung möglich – für alle, zu jeder Zeit!

5. Lohnenswert 

Frauen sind ein essenzieller Teil unserer Zukunft. Sie brauchen keine Quoten, sondern echte Unterstützung, die ihre individuellen Stärken fördert. Arbeit und Leistung müssen sich wieder lohnen – für Frauen und Männer