Sehr geehrter Herr Götz, Ich möchte gerne wissen, was Sie speziell für alleinerziehende Mütter mit Kindern tun werden, um sie finanziell wieder abzusichern und Altersarmut abzuwenden.

Hallo Frau H.,
Die AfD will die finanziellen Belastungen Alleinerziehender und Unterhaltspflichtiger korrigieren. Nach Auflösung der Paarbeziehung ergeben sich derzeit vielfach Schwierigkeiten bei der gemeinschaftlichen Ausübung des Erziehungsrechts. Nach einer Trennung muss es für beide Elternteile, im Sinne des Kindeswohles, gewährleistet sein, weiterhin an der elterlichen Sorge und dem Umgang gleichberechtigt teilzuhaben.
Zusätzlich zu der emotional belastenden Situation, sind Alleinerziehende einem erhöhten Armutsrisiko ausgesetzt. Die AfD strebt generell eine stärkere Anerkennung der Leistungen von Eltern im Steuer-, Sozialversicherungs- und Rentenrecht an. Wir fordern ein Betreuungsgehalt bis zum dritten Lebensjahr sowie großzügige Entlastungen bei der Kinderbetreuung.
Dadurch werden neben den zusammenlebenden Familien auch Alleinerziehende besser vor Armut geschützt.