Frage von Daniela D. • 19.09.2008

Antwort von Benedikt Mayer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.09.2008
(...) Das Modell der gebundenen Ganztagesschule bedeutet, dass die Teilnahme auch an den Nachmittagsstunden für alle SchülerInnen verpflichtend ist. Die Rhythmisierung des Unterrichts meint die Abwechslung zwischen Konzentrations- und Entspannungsphasen, wie sie pädagogisch erwiesenermaßen notwendig und auch produktiv sind. (...)