Welche wesentlichen Bildungsinhalte würden Sie für unsere Schulen reformieren und warum?
sehr geehrter Herr Echeverria,
dass unser Bildungssystem marode ist, zeigt sich nicht nur an dem Zustand und der Ausstattung von Schulen, dem eklatanten Lehrermangel und im Unwillen der Regierung, relevante Größenordnungen an Steuergeldern in die Zukunft unseres Landes, sprich in unsere Kinder zu investieren. Daneben zeigt sich seit mehr als zwei Jahrzehnten die Tendenz, dass relevante Bildungsinhalte, die unsere Kinder befähigen, in ihrem Leben selbstständig und eigenverantwortlich erfolgreich zu werden, fast gänzlich fehlen. Mich interessiert, welche Bildungsinhalte für Sie Priorität haben und welche Idee sie umsetzen würden, um schnellstmöglich lebensrelevante Bildungsinhalte zu implementieren.

Sehr geehrter Herr S.,
ich teile Ihre Kritik an unserem Bildungssystem. Grundsätzlich möchte ich, dass mehr Geld in unsere Schulen fließt. Das betrifft den Bau und die Instandhaltung der Gebäude einerseits, aber auch die Weiterbildung der Lehrkräfte andererseits. In Anbetracht der Diskussionen die wir sowohl bei Social Media als auch auf der Straße täglich führen, denke ich, dass wir ein besonderes Augenmerk auf die Bildung von Kritischem Denken und Quellenkritik legen sollten. Niemand sollte die Schule verlassen, ohne einen Fake von einer echten Quelle unterscheiden zu können.
Durch unser föderales System ist Bildung jedoch weitestgehend Ländersache. Wir können also nur hoffen, dass es bald wieder eine Landesregierung in NRW gibt, die sich den dringenden Herausforderungen an unseren Schulen und Universitäten endlich stellt.
Mit freundlichen Grüßen
Axel Echeverria