Frage von Achim D. • 11.09.2021
Wieso sollten Christen das recht haben über Atheisten zu bestimmen zum Beispiel bei den Thema Abtreibung?
Weitere Fragen an Arne Gericke
Frage von Olaf K. • 05.05.2019

Antwort von Arne Gericke Bündnis C • 10.05.2019
(...) Family-mainstreaming’ policies sind erforderlich, sodass Europa mündige, stabile sowie produktive Bürger in Zukunft hat. (...)
Frage von Jörg H. • 30.04.2019

Antwort von Arne Gericke Bündnis C • 24.05.2019
(...) Es ist bekannt, dass Deutschland bei der Bewertung seines Grundwassers schlecht abschneidet. Es hat einen hohen Nitratgehalt. (...)
Frage von Gustav F. • 05.05.2014

Antwort von Arne Gericke Bündnis C • 08.05.2014
(...) Wir als Familien-Partei wissen noch nicht welcher Fraktion wir beitreten werden, aber wir werden den alten Parteien definitv das Leben schwer machen. (...)
Frage von Michael S. • 02.09.2011

Antwort von Arne Gericke Bündnis C • 03.09.2011
Sehr geehrter Herr Söllig,
bei der Besteuerung von Kraftstoffen darf nicht nur der Energieinhalt berücksichtigt werden. Auch die Kosten für die Erzeugungund die Belastung der Umwelt müssen Grundlage der Besteuerungsein.