Wie gehen Sie mit arbeitsunfähigen Personen um?
Sehr geehrte Frau Nguyen.
Ich bin aufgrund von einer psychischen Krankheit nicht in der Lage, zu arbeiten. Ich habe alles erlebt, was man erleben kann, Psychiatrie- Heim und Polizeigewalt, Missbrauch, auch wurde ich versucht, ermordet, oder gefoltert zu werden und noch viele andere Dinge. Dadurch verhalte ich mich mit 32 auch wie eine 60, oder 70 Jährige. Meine Frage wäre, da es dazu im Internet kaum Quellen gibt, ob ich mit diesen Gründen, die ich zwar so weit verarbeitet habe mit Therapie, arbeiten muss? Wenn ich das aus Freiwilligkeit raus mache, also beispielsweise eine Behindertenwerkstatt, wird das in 2-3 Jahren eventuell möglich, das steht noch in den Sternen. Aber wie sieht das aus, wenn ich das nicht schaffe? Bekomme ich in Sozialhilfe nach StgB 12 weniger, gleichbleibend, oder mehr Geld?
Ich habe das so ausführlich geschrieben, damit Sie nicht denken, ich hätte einfach keine Lust, zu arbeiten.