Portrait von Anna Kassautzki
Antwort von Anna Kassautzki
SPD
• 29.02.2024

ich hatte für den Kompromissvorschlag – Impfpflicht ab 60 – gestimmt und habe diesen auch mit eingebracht. Konkret enthielt dieser Vorschlag eine Impflicht ab 60, eine Impfberatungspflicht ab 18, ein Impfregister und die Evaluation der Impflicht alle 3 Monate. Eine Impflicht bedeutet allerdings kein Impfzwang.

Frage von Jörg A. • 19.03.2022
Portrait von Anna Kassautzki
Antwort von Anna Kassautzki
SPD
• 29.02.2024

ich hatte für den Kompromissvorschlag – Impfpflicht ab 60 – gestimmt und habe diesen auch mit eingebracht.

Portrait von Anna Kassautzki
Antwort von Anna Kassautzki
SPD
• 29.02.2024

die Zeit im Februar 2022 war eine besonders Herausfordernde. Die Regeln in der Pandemie galten für alle gleich unabhängig von der Staatsangehörigkeit oder Herkunft. So auch für die Menschen, die aus der Ukraine kamen, um bei uns Schutz zu suchen.

E-Mail-Adresse