Frage an Anja Grabs von Uwe Steffen P. bezüglich Bildung und Erziehung
Wie haben Sie sich für Kreativität und innovative Projekte an unseren Schulen eingesetzt?
Werden Sie sich wie für Gewaltprävention engagieren -> Mobbing, Bossing, Stuffing ?
Weitere Fragen an Anja Grabs

(...) Wir sprechen uns gegen die geplante Waldrodung in der Schütte-Lanz-Straße aus. Für uns gehört zu einer lebenswerten Stadt der Erhalt und Schutz von innerstädtischen Waldflächen. (...)

(...) Die gesundheitsschädlichen Auswirkungen von Lärm sind heutzutage weithin erforscht und bekannt. Laut Umweltbundesamt haben Menschen, die über längere Zeit Lärmbelastungen ausgesetzt sind, ein erhöhtes Risiko für Bluthochdruck und Herzinfarkte. Daher müssen Lösungen und Wege gesucht werden um den Lärm erträglicher zu machen oder zu vermeiden. (...)

(...) Die KlimakriseDas Land Brandenburg gehört zu den Bundesländern in Deutschland mit den wenigsten Niederschlägen. Der Dürresommer letztes Jahr hat gezeigt, dass die von Monokulturen geprägte Landwirtschaft sowie die Forstwirtschaft mit ihren vielen Waldbränden an ihre Grenzen kommen. Wir müssen weg von einer "So haben wir es immer gemacht" - Mentalität, hin zu einer ökologischen Umstrukturierung auf allen Gebieten. (...)

(...) Zudem wollen wir abgewanderte Fachkräfte stärker zur Rückkehr in die frühere Heimat bewegen. Dem guten Beispiel der Willkommensagentur Uckermark wollen wir mit einem landesweiten Programm folgen. (...)